Das Wissen über Trauma kann auch Dein Leben verändern!
Wobei kann Dir Traumasensibles Coaching helfen?
Behutsames Lösen von:
Burnout
Ängsten und Panik
Depressiven Verstimmungen
Schlafstörungen
(Innere) Unruhe, Nervosität
Verspannungen
Stress
Überforderung
Erschöpfung & Antriebslosigkeit
Vermeidungsverhalten
Reizbarkeit
Destruktive Gedanken- und Verhaltensmuster
Konzentrations- Gedächtnis- und Entscheidungsprobleme
Psychosomatische Beschwerden
Destruktive bzw. toxische Beziehungen
Blockaden
Trigger
Uvm:
Habe ich Traumafolge-Symptome?
Viele Menschen leiden, ohne es zu wissen unter Traumafolgen. In den Medien wird meist über Schocktraumata berichtet, aber die viel häufiger auftretenden Traumafolgen-Symptome resultieren aus Bindungs- und Entwicklungstraumata, die sich in der frühen Kindheit und Jugend entwickeln.
Mögliche Ursachen von Traumafolgen
Belastende Erfahrungen und Umstände
Trennung/Scheidung der Eltern, häufige Umzüge, Krankheiten, Behinderungen, Mobbing, finanzielle Belastungen, Beziehungsprobleme der Eltern, angespannte familiäre Atmosphäre, Tod einer Bezugsperson, schwere Geburt, Trennung von den Eltern z. B. alleine als Baby oder Kind im Krankenhaus sein müssen, Aufenthalt im Internat, allein zur “Kur” (Verschickungskinder)
In einem spannenden Interview mit der Wiener Zeitung teile ich Einblicke zum Thema Internatssyndrom – warum frühe Trennungen oft tiefe Spuren hinterlassen. Hier lesen.
(Emotionale) Vernachlässigung
Fehlen von liebevoller Zuwendung, mangelndes Eingehen auf Bedürfnisse wie Schutz, Fürsorge, Wahrgenommen werden, Liebe, Respekt, Geborgenheit
Mangelnde Bereitstellung von Nahrung, Kleidung, med. Versorgung, Unterkunft und Sicherheit
Emotionale Gewalt
Demütigungen, strafender Liebesentzug, Beleidigungen, Abwertungen, Kontrolle, Isolation, Drohungen, Erpressung, Ignoranz, Verachtung, Schuldzuweisung, emotionaler Rückzug, Schweigen, ständige Kritik und negative Bewertung, Überbehütung, Einschränkung der Selbstständigkeit
Körperliche und sexualisierte Gewalt
Misshandlung, Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, sexueller Missbrauch, sexuelle Belästigungen und jede Form unerwünschter sexueller Kommunikation
Belasteter Elternteil
Stark gestresster, ängstlicher, kontrollierender, emotional kühler, narzisstischer oder psychisch kranker Elternteil
…Und vieles mehr…